
Castello La Toledana hat den Gavi di Gavi neu definiert und ihn damit in die Reihe der großen Weißweine Italiens eingeführt. Das beeindruckende Castello, südlich von Gavi, kann seine Ursprünge als Sommerresidenz einer reichen Genieser Adelsfamilie bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Urkundlich erwähnt ist die erste großflächige Pflanzung von Cortese-Reben im Jahre 1856, durch Gian Battista Cambiaso – dem damaligen Eigentümer des Gutes Toledana. Dieser ersten Pflanzung sollte 150 Jahre später der internationale Durchbruch dieses Weines folgen. Heute sind die 25 Hektar Weinberge des Weingutes, allesamt um das Castello La Toledana arrondiert, die ausschließlich mit der Rebsorte Cortese bepflanzt sind.
Größe
25 ha
Inhaber
Familie Martini
Weinmacher
Massimo Marasso
Besonderheit
Bei La Toledana folgt jeder Prozess, vom Weinberg bis zur Produktion des Gavi, exakt der 180-jährigen Tradition. Der Gavi di Gavi stammt dabei aus dem Herzen der Gavi-Region.

