
Bodegas Aradón wurde vor 20 Jahren von meist jungen Winzern gegründet und nach dem römischen Namen der Ortschaft Alcanadre, »Aradon«, benannt. Am östlichen Verlauf des Flusses Ebro herrschen in der als Rioja Oriental benannten Unterregion verstärkt mediterrane Klimaverhältnisse, und die Böden sind weniger kalkreich, haben dafür aber wasserspeichernde Schichten aus Lehm, was in trockenen Sommern den Reben zugutekommt. Die Weinberge liegen auf 350 bis 600 Meter Höhe mit einem hohen Anteil an Garnacha. Seit 2012 werden über ein satellitengesteuertes System die einzelnen Lagen genau analysiert, um die Pflege in den Weinbergen bedarfsgerechter zu gestalten. Die Stilistik ist eher fruchtbetont, körperreich und geprägt von weichen Tanninen. Bodegas Aradón holt mit der weichen und fruchtbetonten Stilistik seiner Rioja-Weine die skeptischen Konsumenten ab, die durch hohe Säure oder grüne Tannine abgeschreckt werden.
Größe
530 ha
Inhaber
Águeda Gil Fernández
Weinmacher
Cristina Alesanco
Besonderheit
- 60 Winzerfamilien, die kleine (Steil-)Lagen mit Fokus auf Differenzierung sowie Authentizität teilweise sehr alten Reben bewirtschaften
- Traditionelle Weine im klassischen Rioja-Stil, genauso wie moderne fruchtbetonte Weine bieten für jedes Sortiment eine optimale Erweiterung
- Nutzung und Entwicklung innovativer Technik zur perfekten Wahl des Lesezeitpunkts und Bekämpfung von Rebkrankheiten
Bereits die 3. Generation an Winzern kümmert sich um die Reben


Das generationale Wissen der Winzer und die hochtechnologische Arbeitsweise der Genossenschaft vereinen Tradition und Moderne.

