
Der Blanquette de Limoux ist nachweislich der älteste Schaumwein Frankreichs und seine Geschichte beginnt bereits im Jahre 1531, als die Mönche in der Abtei von Saint-Hilaire die ersten Schaumweine eher zufällig produzierten – also lange bevor Pierre Pérignon im Kloster von Hautvillers in der Champagne ab 1654 seine ersten Versuche startete. Der Blanquette de Limoux wird oft reinsortig oder zu mindestens 90 % aus der autochthonen Rebsorte Mauzac im Flaschengärverfahren hergestellt und reift nach Abschluss der Gärung für mindestens 12 Monate auf der Hefe. Die Cuvée »St. Martin« ist das Topprodukt der Sektkellerei von Jean-Claude Mas. Der älteste Flaschengär-Schaumwein begeistert durch seine mineralische Leichtigkeit und weckt Sehnsüchte nach dem Süden ...
Größe
84 ha
Inhaber
Jean-Claude Mas
Weinmacher
Jean-Claude Mas
Besonderheit
Die Weinberge dieser Region liegen in höheren Lagen, sind kühler und weniger vom mediterranen Einfluss betroffen als jede andere Appellation im Languedoc.