
Mit dem Projekt Agriverde haben sich rund 20 Winzer aus der Umgebung von Ortona im Jahr 1990 zusammengeschlossen, um als erstes Weingut in den Abruzzen eine BIO-Zertifizierung für ihre gesamte Produktion von 150 Hektar zu erlangen. Von Anfang an galt ein einheitlich strenges Reglement für alle Winzer und Weinberge – ganz nach dem Vorbild eines Familienweinguts. Auch die zentrale, gemeinsam genutzte Kellerei wurde nach BIO-Maßgaben und mit nachhaltigen Materialien errichtet.
In enger Abstimmung wurde von Beginn an ein hoher Qualitätsanspruch definiert, und die Rebsorten wurden gezielt an den geografisch besten Standorten angepflanzt. Die weißen Trauben wachsen überwiegend nahe der Küste, während die roten Trauben vor allem in den Hügeln bis zu den ersten Höhen des Apennins gedeihen. Die Nähe zum Meer sorgt für eine ausgeprägte Tag-Nacht-Amplitude, die den Weinen intensive Aromen, frische Säure und eine feine mineralische Salzigkeit verleiht. Besonders der Montepulciano profitiert von seiner gut gepufferten Säure und den reifen Tanninen, die ihm Fruchtfülle und Harmonie verleihen.
Größe
100 ha
Besonderheit
Pionier in BIO-Weinbau – Erstes Weingut der Abruzzen mit vollständiger BIO-Zertifizierung seit 1990.
Optimale Terroirs – Weiße Trauben nahe der Küste, rote Trauben in den Hügeln für maximale Aromatik.
Nachhaltige Kellerei – Gemeinsame BIO-zertifizierte Produktion mit höchsten Qualitätsstandards.
