
Die Geschichte des Weingutes, so wie wir es heute kennen, beginnt Anfang des 19. Jahrhunderts, als Lavinio Franceschi in den zum Orcia-Tal abfallenden Hügeln bei Sant'Angelo einige Ländereien kaufte. Heute umfasst das beeindruckende Landgut mehr als 600 Hektar, wovon 125 Hektar mit Reben bepflanzt sind. Die bekannten internationalen Weinführer überhäufen das Weingut seit vielen Jahrzehnten mit Lobeshymnen bezüglich der konstant hohen Qualität. Rund 60 Hektar Rebfläche sind für Brunello zugelassen. In der fünften Generation besitzen heute Livia und Leopoldo Franceschi das Landgut, wobei die Führung des Weingutes seit über 30 Jahren dem umsichtigen Direktor Fabrizio Bindocci obliegt. Die gut durchlüfteten Böden, die Exposition der Weinberge in Richtung Südwesten und die Beeinflussung der kühlenden Luftströme aus dem Orcia-Tal sorgen in den meisten Jahren für einen animierenden, feingliedrigen und seidigen Brunello, der oft nach wenigen Jahren trinkreif ist und sein volles Potential entfaltet. Die beiden Weine Brunello di Montalcino und Rosso di Montalcino sind absolute »Blue Chips« und adeln jedes Weinregal.
Größe
140 ha
Inhaber
Leopoldo & Livia Franceschi
Weinmacher
Fabrizio Bindocci
Besonderheit
- Die Tenuta Il Poggione ist eines der größsten und bekanntesten Weingüter im Montalcino-Gebiet.
- Die Weine werden von den anerkanntesten Führern (u. a. Robert Parker jun.) Jahr für Jahr sehr hoch bewertet.
- Für die wichtigen Märkte wie Deutschland reserviert das Weingut ein ausreichendes Kontingent, so dass in den meisten Jahren die Verfügbarkeit garantiert ist.
- Il Poggione ist Benchmark für seine Kontinuität und seine hohe Qualität, für die man keine überhöhten Preise bezahlt.
Tenuta Il Poggione - Der Film
Internationale Größe


Spätestens nach dem Erhalt von 98 Parker Punkten für den Brunello di Montalcino 2010 hat Il Poggione den internationalen Durchbruch geschafft!
Besondere Sorgfalt

Fünf Meter unter dem Weinkeller lagert das Weingut seine großen französischen Eichenfässer für die Reifung der Weine.

Il Poggione - Die Jahrgänge
