
Bereits im Jahre 1001 wurde Villa Trasqua zum ersten Mal urkundlich erwähnt und gehört damit zu den ältesten Landgütern in der gesamten Toskana. Das Weingut liegt unweit von Castellina am äußersten südwestlichen Rand der Appellation Chianti Classico und steht damit kleinklimatisch noch unter dem Einfluss des nahen Tyrrhenischen Meeres. Durch die Thermik und die größere Temperaturamplitude zwischen Tag und Nacht entstehen mehr aromatische Vorstufen in den Beeren. Die Niederschläge während der Vegetationszeit garantieren zudem ein stressfreies Wachstum der Reben. Auf rund 120 Hektar Landfläche sind knapp 54 Hektar mit Reben bepflanzt, die seit 2016 BIO-zertifiziert sind. Neben den komplexen DOCG-Weinen der Appellation Chianti Classico mit Annata, Riserva und Gran Selezione komplettieren drei fruchtbetonte und zugängliche IGT-Weine das Sortiment im Preiseinstieg. Die Chianti Classico profitieren vom gesunden Lesegut und durch den Maischekontakt zahlreich extrahierter Mineral- und Gerbstoffe, das macht sie zu idealen Speisenbegleitern.
Größe
37 ha
Inhaber
Hans Hulsbergen
Weinmacher
Franco und Matteo Bernabei
Besonderheiten
- Portfolio sehr unterschiedlicher Stile, von den zugänglichen IGT Weinen bis zu den tiefgründigen Chianti Classico.
- BIO-zertifiziertes Weingut mit nachhaltiger Bewirtschaftung in allen Bereichen des Unternehmens.
- Die charismatische Besitzerfamilie Hulsbergen investiert viel Geld und Knowhow für die maximale Qualität der Weine.
- Die Weinberge von Villa Trasqua liegen in der neuen Unitá Geografiche Aggiuntive (UGA) Castellina. Diese Zusatzbezeichnung für mehr Transparenz und Identität, ist ab 2023 für Chianti Classico Gran Selezione zugelassen
Villa Trasqua - Der Imagefilm


Durch die südwestliche Lage erreichen die trockenen Winde der Küste Maremma das Weingut. Die gute Durchlüftung der Weinberge bestärkt die biologische Bewirtschaftung.


Alle Chianti Classico sind ab dem Jahrgang 2016 als BIO-Weine erhältlich.
1000 MIGLIA

WEINE, DIE JEDES JAHR TAUSENDE MOTORSPORT-HERZEN BEGEISTERN!
Der Oldtimer-Liebhaber Hans Hulsbergen unterstützt seit dem Jahr 2015 jährlich das historische Autorennen »1000 Miglia«. Die Oldtimer hinterlegen eine Strecke von 1000 Meilen quer durch Italien, teilweise Fahrzeuge, die bereits vor über 80 Jahren am gleichen Rennen teilgenommen haben. Das viertägige Event existiert bereits seit 1927 und wird durch Spenden und Beiträge von mitfahrenden Gästen refinanziert. Eine Investition, die auch den Tourismus der Region fördert.