
Eigentlich wollte der Gründer Pietro Sartori nur von ihm selbst ausgewählte Weine in seinem kleinen Gasthaus in Negrar ausschenken. Doch bereits wenige Jahre später bezog er im Jahr 1898 mit seiner gegründeten Weinkellerei die Villa Maria in Negrar. Heute, rund 120 Jahre später, gehört Sartori zu den angesehensten Produzenten im Raum Verona. Klassiker im Sortiment sind die beiden Ripasso-Weine »Regolo« und »Marani«, benannt nach dem Großonkel und der Großtante des heutigen Brand Ambassadors Andrea Sartori, der das Familienunternehmen im Jahr 2023 in die Unternehmensgruppe Collis Heritage führte. Das Besondere an beiden Weinen ist die teilweise Trocknung der Trauben nach dem traditionellen »Strohwein-Verfahren«. Die Weine reifen in 500 Liter großen Tonneaux, wobei beim Marani die Feinhefe durch das »Bâtonnage-Verfahren« aufgerührt wird. Beim Regolo wird in die abklingende Gärung die konzentrierte Maische des Amarone zugesetzt, um eine höhere Extrakt- und Fruchtkonzentration zu erzielen. Dieses Verfahren wird im Veneto »Ripasso-Verfahren« genannt. Über 120 Jahre Tradition und Know-how, kombiniert mit hoher Bekanntheit und modernem Design, sorgen für eine starke Nachfrage
Größe
120 ha
Inhaber
Familie Sartori
Weinmacher
Marco Dell' Eva und Franco Bernabei
Besonderheit
- In Verona fest verwurzelte und gleichzeitig international bekannte und historische Marke der Familie Sartori.
- Mit Marani, Regolo und Corte Brà sind drei absolute Klassiker seit vielen Jahren im Sortiment.
- Super elegante Ausstattungen mit hoher Wiedererkennung.
Sartori Di Verona - Der Imagefilm


Mit Hilfe der Appassimento-Methode werden
die Beeren auf Holzgittern getrocknet, wodurch
vollmundige und extraktreiche Weine entstehen.


Tradition trifft Moderne!