
Sartori di Verona bekennt sich – trotz seiner Funktion als Handelskellerei – zur Weinbauregion Valpolicella. Der Name Sartori steht für Tradition und Kontinuität, aber auch für Dynamik und Modernität. Die beiden Flagschiffe »Marani« und »Regolo« sind Beispiele für die Verbindung von Tradition und Modernität, denn die Etiketten tragen die Namen der Gründer der Kellerei, die moderne Stilistik dieser Weine ist »up to date« und geht mit dem aktuell angesagten Geschmack der internationalen Kundschaft. Der aufwendige Prozess der teilweisen Trocknung der Trauben, genannt Appassimento, hat im Valpolicella eine lange Tradition, und Sartori leistet sich dieses Verfahren für eine ganze Reihe von Weinen. Auch deswegen sind die Weine von Sartori geschmacklich so beliebt und international so erfolgreich.
Größe
2340 ha
Inhaber
Familie Sartori und die Winzergenossenschaft Colognola ai Colli
Weinmacher
Marco Dell' Eva und Franco Bernabei
Besonderheit
In historischen Kellern entstehen präzise Weine, die die Region deutlich widerspiegeln. Trotz der heutigen Größe wurde nie die Tradition und die Verbundenheit zur Region vergessen.


Tradition trifft Moderne!
Regolo
Corte Brà Amarone
Marani
Kay
Ruspà
Radole
Ripasso
La Musina
Inauris
Soave Sella
Italiens Regionen
Zurück
- Abruzzen
- Apulien
- Emilia Romagna
- Lombardei
- Piemont
- Sardinien
- Sizilien
- Südtirol Trentino
- Toskana
- Venetien