
Borgo Conventi bedeutet übersetzt »Hof und Schlafstätte für Gäste des Konvents im nahegelegenen Kloster«. Bereits im 16. Jahrhundert war der Landsitz unweit der Ortschaft Farra d’Isonzo am Ufer des Flusses Isonzo bekannt. Mit der Übernahme des Weinguts durch die Familie Moretti Polegato im Jahr 2019 erfuhren die Weine eine phänomenale Verbesserung, indem die Weinbergarbeiten umgestellt, die Trauben stärker beschattet, die Erträge reduziert und die Prozesse der Vinifikation reduktiver, also mit weniger Sauerstoffeinfluss, gestaltet wurden. Die Weißweine zeichnen sich durch eine mineralische, traditionelle Stilistik aus, während die Rotweine kraftvoll, würzig und gerbstoffbetont sind. Die Speerspitze des Weinguts ist die konzentrierte Cuvée »Luna di Ponca«, hergestellt aus den Rebsorten Friulano, Malvasia und Chardonnay. Schon in den ersten Jahren nach der Übernahme erhielten einige Weine mehrfach die begehrte Auszeichnung »Tre Bicchieri« des renommierten Weinführers Gambero Rosso
Größe
30 ha
Inhaber
Familie Moretti Polegato
Weinmacher
Paolo Corso
Besonderheit
- Ein Kult(ur) Weingut im Herzen des Collio und historische Top- lagen schaffen die besten Voraussetzungen für optimale Qualitäten.
- Die neuen Besitzer sorgen für einen mächtigen Schub und für eine hohe Aufmerksamkeit in der Fachpresse.
Borgo Conventi - Der Imagefilm
DIE GESCHICHTE

Wir schreiben seit 1975 die Geschichte der großen Weine des Friauls. Eine Oase der Ruhe, umgeben von der weichen Kontur der Hügel, die einen Rahmen um das Landgut Borgo Conventi bildet.
Ein Landbesitzer edler Herkunft, ein Mönch und ein Stück Land für den Bau des ersten Klosters des Gebietes um Farra d’Isonzo. So beginnt die alte Legende von der „Borgo Conventi“ seinen Namen erhält. „Borgo Conventi“ wurde im Jahr 1975 mit dem Ziel gegründet, edle und elegante Weine hervorzubringen.
DIE PHILOSOPHIE

Terroirexpression und Sortentypizität durch moderne Kellertechnik.
Borgo Conventi war von Anfang an Teil der Collio-Avantgarde und investierte viel in modernen Weinbau und Kellertechnik, um Terroireigenschaften und Sortentypizität der Region optimal gerecht zu werden. Trotzdem wurde die Weinbautradition und Kultur stets respektiert und bewahrt. Durch gezielten Ausbau der Weißweine im Edelstahltank, bei kontrollierter Temperatur, werden Frische und Eleganz der Weine bewahrt.
COLLIO DOC

In diesen Weinbergen nimmt man noch den Meeresgeruch wahr. Die Wellen sind die grünen, in Terrassen angelegten Rebzeilen.
Das brüchige Gestein, aus dem sich der “Collio” zusammensetzt, war einmal Meeresgrund. Kompakte Schichten aus Ton und Sand hinterlassen auf den Fingern einen Hauch von Meeresgeruch und winzige Fossilien, wenn sie zerbröselt werden. Sinneseindrücke, die noch heute die Verkostung der Weißweine begleiten, die auf diesen Hügeln entstanden sind. Hügel, die die Wiege der ältesten Weinberge des Landgutes Borgo Conventi darstellen und auf denen man die Rebsorten Pinot Grigio, Chardonnay, Sauvignon, Ribolla Gialla, Friulano und Merlot kultiviert.
DIE WEINE

Edle und elegante Weine, die die Sinne bei jeder Gelegenheit erfreuen.
Friaul Julisch-Venetien, ein Stück Erde, das zur Produktion großer Weißweine berufen ist. Frisch und duftend zeigen sich die eleganten Weine des Collio. Der Pinot Grigio sorgte für internationales Aufsehen in den 1980-Jahren und begründete somit den Ruhm der Weißweine im Collio. Eine große aromatische Finesse haben auch die Rotweine vorzuweisen. Sie verführen den Gaumen mit Charakter und Struktur.