
Die Geschichte der Familie Ceci als Winzer ist noch sehr jung. Gegründet in den späten 1940er-Jahren legte Umberto Ceci den Grundstein, allerdings sorgte erst sein Sohn Amato für die Fokussierung auf die Produktion von Verdicchio dei Castelli di Jesi. Mit dem weiteren Wachstum auf rund 25 Hektar und der Vermarktung der Weine über die Flasche wurde zu Ehren Amatos das Weingut nach seinem Namen benannt: Vigna + Amato = Vignamato. Heute führen in vierter Generation die drei Geschwister Alessandra, Francesco und Andrea das dynamische Weingut, das seit 2023 BIO-zertifiziert ist. Während die Trauben für den Verdicchio »Terra delle Lame« früh geerntet, sofort gepresst und bei niedrigen Temperaturen vergoren werden, um einen fruchtbetonten und unkomplizierten Wein anbieten zu können, werden die Trauben für den Verdicchio Superiore »Versano« deutlich später geerntet, dann bei kühlen Temperaturen auf der Maische extrahiert und anschließend spontan angeroren, sodass hier ein körperreicher und mineralischer Verdicchio mit Reifepotenzial entsteht. Vignamato überzeugt nicht nur anspruchsvolle Weißwein-Kenner, sondern bietet mit dem »Terra delle Lame« auch einen fruchtbetonten Verdicchio für Einsteiger.
Größe
25 ha
Inhaber
Familie Ceci
Weinmacher
Andrea Ceci
Besonderheit
- Marken ist bekannt für seine Verdicchio Weine, die zu den besten Weißweinen Italiens zählen und für ihr hervorragendes Reifepotenzial berühmt sind.
- Die Vignamato Weine haben sowohl lokal als auch international Anerkennung erhalten.
- Der Fokus der Familie Ceci liegt klar auf der Appellation "Castello di Jesi".
Weingutspräsentation VignAmato

Die Erfahrung und Leidenschaft für den Weinbau der Familie Ceci, spiegeln sich in den sorgfältig gepflegten Weinbergen wider und garantieren qualitativ hochwertiges Lesegut.


Die Verdicchio-Traube ist seit Jahrhunderten in den Marken verbreitet, wurde aber kürzlich als identisch mit Trebbiano di Soave, Trebbiano di Lugana und Trebbiano Veltenesi identifiziert.

